Sportfreunde Stuttgart 1874 e.v.
Volleyball
Abteilung
Leitung
Mannschaften
Aktiv
Termine
Volleyball
weiteres
Kontakt
Unsere Philosophie
Freizeitvolleyball macht Laune – besonders bei den Sportfreunden Stuttgart – zwei Mixed-Freizeitmannschaften haben wir
– mixed = gemischt –
das heißt, Frauen und Männer spielen (meistens jedenfalls) miteinander – zwei Freizeitteams mit etwas Anspruch – montags und donnertags – in Stuttgart-Süd, genauer in Heslach, dem schönen Stadtteil im wilden Süden. Und nätürlich spielen wir auch in der Freizeitiga des VLW, der Volleyball-Freizeitspielrunde, mit – also einfach mal reinschnuppern, mittrainieren und (hoffentlich) Spaß beim Volleyball und in der Kneipe danach haben.
Was heißt eigentlich Mixed-Volleyball im Freizeitvolleyball? – Freizeit-Mixed-Volleyball bedeutet, dass gemischt mit Männern & Frauen gemeinsam auf dem Feld gespielt wird. Dabei gilt im Mixed-Freizeitvolleyball, dass bei Spielen immer mindestens zwei Frauen/Volleyballspielerinnen auf dem Spielfeld sein müssen.In der Freizeit-Volleyballspielrunde des VLW in Stuttgart bzw. Württemberg wird derzeit noch nach dem 2/4-Mixed-Modus gespielt. In der Mixed-Volleyball-Spielrunde mit diesem Modus spielt das Montagsteam der Volleyballabteilung.
Seit wenigen Jahren gibt es in der Freizeit-Volleyball-Mixedrunde auch 3/3-Staffeln. In dieser Spielt das Freizeitteam der Sportfreunde „Jolly Jumper“ mit.
Die beiden Freizeitteams der Sportfreunde Stuttgart nehmen auch an Turnieren, v.a. in und um Stuttgart teil. Auch die Spiele der Freizeit-Mixed-Runde finden vor allem in Stuttgart oder in der Umgebung Stuttgarts statt, je nachdem wie nahe das ausrichtende Team an Stuttgart dran liegt.
Eine kleine Anmerkung vielleicht noch: Manche unterschätzen die Ansprüche bzw. das Niveau des Freizeitvolleyball (betrifft natürlich nicht nur die Freizeitteams bei den Sportfreunden Stuttgart), nennen es vielleicht auch ein wenig abschätzig Hobby-Volleyball.
Unterschätzen deshalb, da es richtige Freizeitvolleyball-Ligen mit Auf- und Abstieg gibt, inclusive Württembergische, Süddeutsche und Deutsche Volleyballmeisterschaften.
Doch stets gilt im Mixed-Freizeitvolleyball die Regel, dass mindestens zwei, in manchen Bundesländern und in der 3/3-Mixed-Volleyballstaffel mindestens drei Frauen auf dem Volleyball-Spielfeld sein müssen. Und auch im Freizeit-Volleyball bei den Sportfreunden möchten wir den Spaß des Volleyballspielens mit etwas Anspruch und – wenn es sein muss – mit etwas Anstrengung und Schwitzen verbinden.
Beide Freizeitvolleyballmannschaften bei den Sportfreunden spielen im Volleyballtraining nicht nur, sondern machen regelmäßig auch Übungen, weils dann mit dem ansehnlicheren Volleyballspielen auch meistens besser klappt. Am Besten Sie bzw. Du probiert es selber mal aus, ob Euch Freizeitvolleyball mit etwas Anspruch, Training, netten Leuten in Stuttgart-Süd / Stuttgart-Heslach bei den Sportfreunden Stuttgart Spaß macht.
Natürlich ist jederzeit ein Probetraining und Reinschnuppern, Schnuppertraining, oder wie immer Ihr es sonst nennen wollt, möglich. Einfach Volleyballzeugs packen, evt. Knieschützer, Volleyballlust dazu und schwuppdiwupp in die Schickhardt-Sporthalle oder in die Lerchenrainschule zum Volleyballtraining unserer Freizeit-Mixed-Teams kommen. Wir von den beiden Volleyballteams – am Montag bzw. Donnerstag – freuen uns auf alle Fälle. Bis dann.
Wer weiterlesen mag, kann dies natürlich gerne tun, doch das Wesentliche stand für Volleyball- bzw. Freizeitvolleyball- und Mixed-Volleyball-Interessierte eigentlich schon weiter oben.
Hier noch weitere Infos zum Freizeitvolleyball bei den Sportfreunden:
Nähere Infos für Hobby- und Freitvolleyballer und das was wir an Training im Verein anbieten gibt es unter den entsprechenden Infos.
Zwei Freizeitmannschaften – Mixed – Männer und Frauen gemeinsam – bieten Dir und Euch montags und donnerstags die Gelegenheit Spaß und Training mit Volleyball zu haben.
Freizeitvolleyball bei den Sportfreunden in Stuttgart-Süd bzw. Stuttgart-Heslach heißt bei uns aber nicht nur, den Ball einfach hin und her zu spielen, sondern es ist auch etwas Ehrgeiz dabei. Deshalb gibt´s für Lust habende Freizeitspielerinnen und Mixed-Volleyballspieler in der Schickhardt-Sporthalle bzw. in der Lerchenrainschule (beide in Stuttgart-Süd / Stuttgart-Heslach angesiedelt) neben dem reinen Volleyballspielen auch stets ein paar Übungen und – hoffentlich – Spaß machende Trainingseinheiten – denn wir haben als Mixed-Volleyballspieler und Freizeitvolleyballspielerinnen auch Lust , uns immer noch ein wenig zu verbessern. Und ohne ein bisschen Volleyballtraining geht dies halt nur halb so gut.
Volleyball Termine
Montag
-
Volleyball Montagsteam
-
Sporthalle Schickhardt-Gymnasium, Hallenteil B, Mörikestraße 66, 70199 Stuttgart-Heslach
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
-
Volleyball Jolly Jumper
-
Lerchenrainschule, Kelterstr. 52, 70199 Stuttgart
Freitag
Samstag
Sonntag
Events & Neuigkeiten
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Mannschaften
Wir sind eine junge durchmischte Mannschaft, die hauptsächlich aus Berufstätigen besteht und gemeinsam Volleyball spielt. Wir trainieren einmal die Woche in der oben genannten Halle. Unser Training besteht normalerweise zu 75% aus Technik und Teamübungen, während wir in der verbleibenden Zeit spielen. Zur Zeit spielen wir aktiv in der Liga und dem Pokal mit (Spieltage finden am Wochenende statt, der Pokal unter der Woche). Im Sommer beachen wir regelmäßig donnerstags auf einem Beachplatz an der Waldau.
Du hast schon mal im 5-1-Läufersystem gespielt?
Montags Zeit?
Dann meld dich bei uns und komm zum Probetraining! Wir suchen neue MitspielerInnen!
Ansprechpartner:
Sven Sost-Wolter | Tel: 0711 – 60 38 33
E-Mail Kontakt: Jolly Jumper
Trainerin:
Daniela
Sporthalle:
Lerchenrainschule
Kelterstraße 52
70199 Stuttgart-Heslach
Training: Donnerstag, 20.00-21.45 Uhr

„Jolly Jumper“ nennt sich unsere (wie wir finden) nette und sympathische Freizeit-Mixed-Volleyballmannschaft.
Im Training machen wir uns gemeinsam warm und ein paar Übungen, und in der zweiten Hälfte spielen wir.
Außerdem nehmen wir an der Freizeitspielrunde des VLW (Württtembergischer Volleyballverband) teil und zwar in der Volleyball-Mixed-3/3.
Interessierte (und natürlich nette) Volleyballerinnen und Volleyballer sind bei uns willkommen. Ihr solltet schon über einige Volleyballerfahrung verfügen.
Zurzeit fänden wir (umzugs- bzw. schwangerschafts-bedingt) vor allem weibliche Verstärkung prima.
Bitte bei Interesse am Besten vorher anrufen – Wir freuen uns !
Kontakt
Abteilungsleitung
Abteilungsleiter
Stellv. Abteilungs-
leiterin
Mitglied werden
Hier können Sie Online, schnell und bequem Mitglied werden.